Lesung mit Julia Böhme

Die Kinderbuchautorin Julia Böhme kam zu einer Lesung zu uns in die Hausherren Schule. Sie hat auch unser Tafiti Buch signiert.

Fasnachtsparty

Am schmotzigen Dunschtig fand wie immer unsere Fasnachtsparty im Keller statt. Mit Limbo, Gruppentänzen und Hot Dogs wurde gefeiert bis wir schließlich von den Radolfzeller Schnooken befreit wurden.

Närrischer Unterricht

Eine Unterrichtsstunde der etwas anderen Art durften wir auch in diesem Jahr wieder erleben. Die "Narizella" und die "Frösche" kamen zu uns, um uns die Kostüme zu erklären und die typischen Radolfzeller Fasnachtslieder und -sprüche mit uns zu üben.

Schlittschuhtag

Unser traditioneller Schlittschuhtag- unterstützt durch den Förderverein- stand auch in diesem Winter wieder an. Von der ersten Klasse bis zur KOOP Klasse hatten alle ihren Spaß auf dem Eis. 

Muckeseckele Weihnacht

In diesem Jahr hatten wir wieder einen Stand auf der "Muckeseckele Weihnacht". In der Zwergenhütte wurde Selbstgemachtes verkauft, in der großen Hütte gab es Waffeln, Glühwein und Linsertorten. 
Vielen Dank an alle Spenden!

Fördervergabe der Messmer-Stiftung

Mitte Dezember durften wir als Schule Gastgeber für die Fördervergabe der Erika und Werner Messmer-Stiftung sein. Unsere Grundschulstufe eröffnete die Feier mit einem musikalischen Beitrag zur Weihnachtsbäckerei. In der Vergangenheit konnten durch die Unterstützung der Messmer-Stiftung ein Floßbauprojekt und unsere Fahrradwerkstatt umgesetzt werden. Aktuell werden ein Projekt zur Suchtprävention und heilpädagogisches Reiten unterstützt.
Der Artikel dazu im Wochenblatt ist hier zu lesen.

Adventsgottesdienst

Auch in diesem Jahr feierten wir wieder gemeinsam einen Adventsgottesdienst und stimmten uns somit auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Wir sangen Adventslieder, hörten die Geschichte vom Sternenbaum und einen Impuls von Pfarrer Alexander Philipp.

Adventskaffee

Das diesjährige Adventskaffee zugunsten des Fördervereins begann mit einer Stück auf dem Marimbaphon durch Herrn Fujiwara. Ein musikalisches Plätzchengedicht der Unterstufe und ein selbsterstelltes Musikvideo der Klasse 5-7 rundeten den ersten Teil in der Aula ab. Anschließend anschließend gab es ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. 

Sporttunier

Zu Beginn des Schuljahres veranstalteten wir zum ersten Mal ein Sporttunier. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen traten die Teams in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Das Gewinnerteam der Hauptstufe spielte zum Abschluss gegen das Lehrerteam. Mit einer Siegerehrung wurde das Sporttunier gebührend beendet. 

Floßbauprojekt der KOOP 1

Um die Teamfähigkeit in unserer Klasse zu stärken, haben wir in zwei Gruppen je ein Floß gebaut. Es war eine anstrengende Arbeit, weil wir uns selbst überlegen mussten, wie wir das Floß bauen. Letztendlich konnte jede Gruppe mit ihrem Floß auf dem Bodensee fahren. Danke Frau Schoß, dass Sie das für uns organisiert haben. Wir hatten großen Spaß und es war ein schönes Erlebnis für uns alle. 
KOOP 1

Einschulungsfeier

Mit einem Theaterstück und musikalischen Beiträgen wurden unsere neue Erstklässler, sowie alle neuen Schülerinnen und Schüler der Hausherren Schule herzlich willkommen geheißen.